Ein besonders sinnvolles und gesellschaftlich wichtiges Projekt: Für Home Care Berlin e.V. durfte ich die Registerblätter für ihren Vorsorgeordner gestalten – ein Instrument, das Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten frühzeitig und selbstbestimmt zu regeln.
Worum geht es beim Vorsorgeordner?
Der Ordner dient als Leitfaden für alle wichtigen Themen rund um Vorsorge, Pflege, Finanzen und persönliche Wünsche. Er unterstützt Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte dabei, im Fall der Fälle vorbereitet zu sein.
Gestaltungsansatz: Klar, würdevoll, barrierearm
Mein Ziel war es, den Ordner so zu strukturieren, dass er nicht überfordert, sondern durch klare Registerblätter leitet – visuell ruhig, inhaltlich verständlich, menschlich nah.
Die Registerblätter enthalten:
- Kapitelkennzeichnung mit klarer Farbstruktur
- Nummerierung zur schnellen Orientierung
- Illustrationen & Fotomotive mit emotionalem Bezug
- Eindeutige Kapitelüberschriften, z. B.:
- Krankenkasse & Pflegeversicherung
- Rentenversicherung / Zusatzrente
- Vollmachten & Betreuungsverfügung
- Mitgliedschaften & Versicherungen
Design mit Haltung
Das visuelle Konzept verbindet Grüntöne als Farbe der Hoffnung und Pflege mit ruhigem Weiß und emotionalen Bildern. Die Gestaltung ist würdevoll, aber nicht steril, zugänglich, aber nicht verspielt – genau wie das Thema selbst.
Fazit
Die Arbeit an diesem Projekt hat mir gezeigt, wie wichtig gutes Design im sozialen und pflegerischen Kontext ist. Es geht nicht nur um „schön“, sondern darum, Menschen die Angst vor komplexen Themen zu nehmen – mit Empathie, Übersichtlichkeit und visueller Ruhe.
Mehr über Home Care Berlin findest du unter:
👉 www.homecareberlin.de
Mehr von meinen Designprojekten gibt’s hier:
👉 www.enrol-design.de
👉 Instagram: @enroldesign
